Alle Episoden

#129 Computop - So werden wir in 2 Jahren bezahlen! | Ralf Gladis

#129 Computop - So werden wir in 2 Jahren bezahlen! | Ralf Gladis

75m 53s

Computop, ein Unternehmen aus Bamberg, Deutschland, hat seit seinen Anfängen in einer Studenten-WG eine beeindruckende Entwicklung im Bereich Zahlungslösungen durchgemacht. Die Gründer, Ralf Gladis und Frank Arnoldt, teilten von Anfang an die Leidenschaft für sichere und bequeme Zahlungen. Heute zählt Computop mehr als 170 engagierte Mitarbeiter und genießt das Vertrauen von zahlreichen Unternehmen und Finanzinstituten weltweit.

Was Computop besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit zur maßgeschneiderten Bereitstellung von Zahlungslösungen. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert ermöglicht das Unternehmen sicheres Bezahlen für seine Kunden. Mithilfe von Dienstleistungen wie Online-Zahlungen und Kreditkartenabwicklung bietet Computop Unternehmen aus vielfältigen Branchen die Möglichkeit, ihren Kunden sichere und...

#128 hey circle - So geht Mehrweg-Versand im E-Commerce | Dominik Moers

#128 hey circle - So geht Mehrweg-Versand im E-Commerce | Dominik Moers

47m 28s

Der deutsche Onlinehandel hat ein Abfallproblem: Jährlich entstehen mehr als 1,5 Mio. Tonnen Abfall durch Einwegkarton und 3 Mio. Tonnen CO₂ -Emissionen. Der Mehrweg ist die Lösung. In der heutigen Ausgabe des Handel 4.0 Podcasts ist Dominik Moers zu Gast. Er ist Business Development Manager bei hey circle.

hey circle ist ein wegweisendes Unternehmen, das mit seinem Mehrweg-Versandsystem den Onlinehandel nachhaltiger gestaltet. Indem sie Einwegkartons durch ihre Mehrweg-Boxen und -Taschen ersetzen, reduzieren sie Abfall, CO₂-Emissionen und schonen Ressourcen. Die einfache IT-Integration und der Anreiz für Rücksendungen machen das Mehrweg-System nicht nur für Onlinehändler*innen, sondern auch für Konsument*innen attraktiver. Dominik Moers...

#127 Brevo - So geht erfolgreiches Rebranding | Maja Schneider & Maximilian Modl (ehem. Sendinblue)

#127 Brevo - So geht erfolgreiches Rebranding | Maja Schneider & Maximilian Modl (ehem. Sendinblue)

24m 3s

Alle guten Dinge sind drei. Zum dritten Mal dürfen wir Maximilian Modl bei uns im Podcast willkommen heißen. Aber er kommt nicht allein: Maja Schneider ist Head of Global Brand & Communications bei Brevo (ehem. Sendinblue). Ja genau, das SaaS hat ein Rebranding hingelegt und wir sprechen als Erstes mit ihnen darüber. Maja übernimmt hier heute das Ruder und berichtet von der spannenden Reise, die das Team im letzten Jahr durchlebt hat. Was gehört alles zu einem erfolgreichen Rebranding dazu, was waren die Beweggründe und welche Hürden lauern auf dem Weg dorthin? All das heute in einer Live-Ausgabe vom Handel...

#126 minubo – Nachhaltiges Wachstum auf allen Kanälen | CEO Andreas Fischer

#126 minubo – Nachhaltiges Wachstum auf allen Kanälen | CEO Andreas Fischer

44m 29s

Minubo ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Datenanalyse und -visualisierung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland. Es bietet eine leistungsstarke Business Intelligence-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Daten effektiv zu nutzen.

Heute im Podcast zu Gast ist CEO an Andreas Fischer. Als einer der führenden Köpfe von minubo hat Fischer eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Unternehmens gespielt. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Technologien in einfachen, verständlichen Konzepten zu erklären und hat das Ziel, Unternehmen jeder Größe dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Geschäft...

#125 Rapidmail - Künstliche Intelligenz für deine Newsletter Kampagnen | Sven Kummer

#125 Rapidmail - Künstliche Intelligenz für deine Newsletter Kampagnen | Sven Kummer

65m 26s

Moin, da sind wir wieder nach einer längeren Pause im Handel 4.0 Podcast. Wir haben Bock auf E-Commerce und möchten euch darum heute mit Sven Kummer etwas Spannendes vorstellen: eine KI-basierte Funktion, die es Nutzer:innen ermöglicht, Versandpläne automatisch und maßgeschneidert auf das eigene Business erstellen zu lassen.

Sven Kummer ist Gründer und Geschäftsführer von rapidmail. Die Software von rapidmail ermöglicht eine einfache und intuitive Erstellung von professionellen Newslettern – auch ohne Marketing-, Design- oder gar Programmierkenntnisse. rapidmail setzt dabei bewusst auf den Weniger-ist-mehr-Ansatz, weshalb die Umsetzung eines Mailings denkbar simpel ist: Im Drag-and-Drop-Editor wird der Newsletter mithilfe einer gewählten Vorlage...

#124 Black Friday – Mitmachen oder lassen? | 5 Händler:innen sprechen Klartext

#124 Black Friday – Mitmachen oder lassen? | 5 Händler:innen sprechen Klartext

61m 17s

In zwei Wochen startet die heiße Phase für den Onlinehandel, denn der Black Friday und die Cyber Week gehören neben dem der Vorweihnachtszeit zu den umsatzstärksten Tagen im ganzen Jahr. Doch wie stehen ganz persönlich Händler:innen zu diesem absurden „Feiertag“ aus der USA. In dieser Folge sprechen wir mit Online-Shop Betreiber:innen über ihre Sicht auf den Black Friday.

Zu Gast sind:

Laura Spilker (Schmuck by Laura Spilker)
Marius Hamer (Foto Hamer)
Sabine Kowalsky (CleverReach)
Martin Elwert (Coffee Circle)
Sabine Bestian (Echt Knorke)

Mit dabei sind also sowohl Einzelunternehmer:innen, Mittelständler und Big Player. Inspiriert wurden wir im vergangenen Jahr vom Kassenzone...

#123 CleverReach - die ideale Black Friday Newsletter Strategie | Sabine Kowalski

#123 CleverReach - die ideale Black Friday Newsletter Strategie | Sabine Kowalski

84m 42s

In dieser Podcast-Episode, sprechen Jenny Ueberberg und Sabine Kowalski, SEO & Content Marketing Manager bei CleverReach, über Newsletter Tipps zum Anstheneden Black Friday und kommenden Weihnachtsgeschäft. Am 25. November findet der Black Friday statt und läutet somit das Weihnachtsgeschäft ein. Es ist vermutlich die wichtigste Zeit im E-Mail Marketing und deshalb ist es an der Zeit mal ein paar handfeste Tipps zum Thema Newsletter Marketing zu sprechen. All unsere Empfehlungen sind 1 zu 1 auf die Black Week und das Weihnachtsgeschäft anzuwenden, aber auch natürlich darüber hinaus.

#122 Statista - In 5 Schritten zu relevantem Content | Im Talk mit Jan-Frederik Ahrens

#122 Statista - In 5 Schritten zu relevantem Content | Im Talk mit Jan-Frederik Ahrens

35m 24s

Dass Storytelling eines der wichtigsten Instrumente des Content-Marketings ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber wie man aus auch eher trockenen Daten, die jedes E-Commerce besitzt, einen guten Post oder auch mal ein Plakat zaubern kann, wissen die wenigsten. Jan-Frederik Ahrens hat dies in seinen 8 Jahren in der Branche gemeistert.
Als Director Global Growth im Department Content, Design & Advertising bei der Statistik- und Daten-Plattform Statista hielt er bei dem OMR Festival 2022 eine Masterclass zum Thema "Creative Data Storytelling", welche viele Besucher*innen angelockt hat. Exklusiv für die neue Handel 4.0 Podcast Folge liefert er im Gespräch mit...

#121 Coffee Circle - Soziales Engagement im E-Commerce | Im Talk mit Martin Elwert

#121 Coffee Circle - Soziales Engagement im E-Commerce | Im Talk mit Martin Elwert

97m 55s

Heute im Gespräch mit Martin Elwert Mitgründer und Geschäftsführer von Coffee Circle. Seit 2010 setze er mit seinem Unternehmen neue Maßstäbe für fairen Konsum. Angetrieben von der Vision, die Wertschöpfungskette von Kaffee neu zu denken – vom Ursprung bis zur frisch aufgebrühten Tasse Kaffee. Neben der Gründerstory bekommt Jonas heute von Martin spannende Insights aus dem Kaffee-Markt und erfährt, welche Herausforderungen dieser mit sich bringt. Soziales Engagement ist Martin ganz besonders wichtig. So fließt pro Kilogramm verkaufter Kaffee 1 € zurück an die Farmer in den Herkunftsländern der fein erlesenen Kaffeebohnen.

Unser heutiger Sponsor ist Raidboxes. Raidboxes hält dir beim...

#120 ecosistant –

#120 ecosistant – "Wir schaffen finanzielle Grundlagen für Recycling" | Im Talk mit Gründer Andreas Landes

45m 22s

Heute zu Gast im Handel 4.0 E-Commerce Podcast haben wir Andreas Landes, Gründer von ecosistant. ecosistant bietet (digitale) Beratungsleistungen bezüglich europaweiter Recycling Compliance speziell für Onlinehändler an - ein Thema, das aufgrund seiner Komplexität bei vielen Onlinehändlern für Verwirrung sorgt. Das Thema der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) ist gerade besonders aktuell für Amazon- und Marktplatzhändler, da dort seit Kurzem die Angabe von EPR-Nummern (Registrierungsnummern bei Recyclingsystemen) für Deutschland und Frankreich Pflicht ist.

Malte hat heute viele spannende Fragen an Andreas mitgebracht.

Unser heutiger Sponsor ist Raidboxes. Raidboxes hält dir beim WordPress Hosting den Rücken frei, damit du dich 100 % auf...

Du möchtest Gast im Podcast werden?

Du hast spannenden Interviewpartner:innen für uns oder möchtest selber deine Story im Handel 4.0 Podccast erzählen? Dann schreib uns einfach eine Anfrage an podcast@dieberater.de

Jetzt eine Anfrage raussenden

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.